Tour Marketing – Konzerte bewerben & Ticketverkäufe maximieren

Eine erfolgreiche Tour ist mehr als nur eine Konzertreihe – sie ist Umsatzquelle, Relevanz-Indikator und Fanbindung in einem. Doch selbst der beste Artist spielt vor halbleeren Hallen, wenn das Marketing nicht stimmt. Wir zeigen dir, wie du Konzerte gezielt bewirbst, Tickets effizient verkaufst und deine Marketingbudgets intelligent zwischen organischer Reichweite und Paid Ads aufteilst.

Unsere Strategien sind speziell für Artists mit einer Fanbase zwischen 30.000 und 200.000 Follower:innen optimiert.

💡Was ist Tour Marketing – und warum ist es so entscheidend?

Tour Marketing umfasst alle Maßnahmen, um eine Konzerttour erfolgreich zu bewerben und die maximale Anzahl an Tickets pro Show zu verkaufen. Es ist der Schnittpunkt zwischen Musik, Live-Erlebnis und Performance Marketing.

Ein durchdachtes Tour Marketing sorgt nicht nur für ausverkaufte Shows, sondern stärkt auch Streamingzahlen, Social Engagement und langfristige Fanbindung.

Unsere Philosophie: Konzentriere dein Budget auf Fans, die bereits mit dir interagieren. Warme Zielgruppen konvertieren – kalte nicht.

🧱Das Fundament: Setup & Tracking

Bevor die erste Kampagne startet oder das erste TikTok online geht, muss das technische Fundament stehen. Nur wer messen kann, kann optimieren.

1️⃣ Die Hoheit über die Ticketverkäufe – Song.so, Tickettoaster oder Ticket.io

Der wichtigste Schritt: Volle Kontrolle über deine Verkäufe und Daten. Wenn du Tickets über deinen eigenen Shop oder über spezialisierte Anbieter wie song.so, tickettoaster.de oder ticket.io verkaufst, erhältst du:

  • Zugriff auf Käuferdaten (E-Mail, Name, Wohnort) – Gold für dein Performance Marketing.
  • Volles Tracking: Du kannst Pixel (Meta, TikTok, Google) korrekt integrieren und Purchase- oder Add-To-Cart-Events exakt messen.
  • Möglichkeit zum Retargeting: Käufer:innen und Warenkorbabbrecher:innen erneut gezielt ansprechen.

Wenn du hingegen über CTS Eventim verkaufst, empfehlen wir dringend, den Ticketlink über einen song.so Tourlink laufen zu lassen. So kannst du deine Kampagnen trotzdem auf das Add-To-Cart-Event (ATC) optimieren und wichtige Tracking-Daten erhalten, die Eventim selbst nicht bereitstellt.

2️⃣ Das richtige Kampagnenziel – Conversion statt Traffic

Bei Paid Ads auf Meta oder TikTok ist das Kampagnenziel entscheidend:

Empfohlen: Conversion-Kampagne

🎯 Ziel: Ticketverkäufe (Purchase) oder – bei geringeren Zahlen – Add-To-Cart (ATC)

Vorteil: Der Algorithmus optimiert auf Menschen, die wirklich kaufen – nicht nur klicken.

⚙️ Wichtig: Damit der Algorithmus effizient lernt, benötigt er etwa 50 ATC- oder Purchase-Events pro Woche. Wenn du diese Zahl noch nicht erreichst, optimiere zunächst auf das Add-To-Cart-Event. Mit einem Tracking-Link über song.so wird dieses Event automatisch erfasst und optimiert.

Nicht empfohlen: Traffic-Kampagnen

Sie liefern Klicks, aber keine Verkäufe. Sie sind nur in der Frühphase sinnvoll, um Daten zu sammeln oder Pixel zu trainieren.

🎯Zielgruppenstrategie – Fokus auf warme Audiences

Die profitabelsten Kampagnen laufen über Zielgruppen, die dich bereits kennen oder mit dir interagiert haben.

ZielgruppeBeschreibungPriorität
Käufer:innen (Custom Audience)Ticketkäufer:innen oder Merch-Bestellungen aus den letzten 24 Monaten, hochgeladen als CSV.🔥 Höchste
Follower & Engager (180 Tage)Alle, die gefolgt oder interagiert haben (Likes, Saves, Kommentare).🔥 Hoch
Video Views (90 Tage)Nutzer:innen, die ≥50 % eines Videos gesehen haben.Mittel
Lookalike (1 %) auf KäufernBasierend auf Käufer:innen-Audience, sobald >1.000 Datensätze vorhanden sind.Niedrig–Mittel

Kalte Zielgruppen vermeiden. Bei Artists mit 30k–200k Follower:innen führen breite Interessen-Targetings zu hohen Kosten und niedriger Conversion.

Lokales Targeting – Die 40-km-Regel

Tour-Marketing ist immer lokal. Jede Stadt braucht ihre eigene Kampagne mit lokalem Bezug.

  • 📍 Zielregion: Stadt + ca. 40 km Umkreis
  • Berücksichtige Nachbarstädte mit guter Anbindung (z. B. Potsdam, Leipzig für Berlin).
  • ⚠️ Wichtig: Sobald eine Show ausverkauft ist: Kampagne deaktivieren und Budget auf andere Städte verschieben.

🎬Content is King – Kreativität verkauft Tickets

Deine Kampagnen funktionieren nur, wenn der Content Emotion und Relevanz vermittelt. Jede Ad muss in den ersten 3 Sekunden klar machen: „Wann und wo?"

Die 3+1 Creative-Matrix

Handy-Video (Authentizität)

Direkte Message vom Artist („Hey Hamburg, wir sehen uns am 15.12.!")

Anwendung: Für Follower & Engager

Live-Zusammenschnitt (Energie)

Crowd-Shots, Stimmung, Highlights – erzeugt FOMO

Anwendung: Für Lookalikes & neue Hörer:innen

Aufsager (Call-to-Action)

Klarer CTA: „Tickets fast weg – jetzt sichern!"

Anwendung: Für Retargeting

Tour-Grafik

Übersicht aller Tourdaten (organisch & Story-Ads)

Anwendung: Als Ergänzung

🎯 Tipp: Alle Ads sollten stadt- & datumsspezifisch sein – kein generisches Tourplakat. Videos zwischen 6–15 Sekunden performen auf Meta & TikTok am besten.

📱Organisches Wachstum – TikTok & Instagram als Verstärker

Paid Ads sind effizient – organische Reichweite macht sie günstiger. Nutze TikTok & Instagram, um deine Fanbase zu aktivieren und deine „Video View"-Zielgruppen zu vergrößern.

TikTok

  • Erstelle Foto-Slides mit Eindrücken der letzten Tour + CTA „Tickets in Bio".
  • Lokaler Content: kurze Clips mit Stadtbezug, Dialekt, Wahrzeichen.
  • UGC aktivieren: Bitte Fans, eigene Videos mit deinem Sound oder Konzertvorfreude zu teilen.

Instagram

  • Countdown-Sticker: für jede Stadt eine Story mit Erinnerungsfunktion.
  • Pinned Post: Tourdaten & Ticketlink ganz oben fixieren.
  • Reels: Nutze Ad-Creatives auch organisch – konsistente Message, doppelte Wirkung.

📈Phase 3: Tourstart & Restticket-Push

Wenn deine Tour läuft, geht es um das Feintuning:

  • 1️⃣ Countdown-Posts: Letzte Erinnerung: „Nur noch 2 Tage bis Berlin!"
  • 2️⃣ Fan-Clips: Teile Reaktionen von Besucher:innen und verstärke den Hype.
  • 3️⃣ Geo-Retargeting: Schalte Ads im Umkreis von 50 km um die Venue, um Resttickets zu verkaufen.
  • 4️⃣ Spotify-Integration: Lass deine Tourdaten über Songkick synchronisieren, damit sie im Spotify-Profil erscheinen.

⚙️Unsere Tools für erfolgreiches Tour Marketing

  • song.so: Smartlink-Tracking, ATC-Optimierung, Performance-Reports & Deeplink-Generator.
  • tickettoaster.de / ticket.io: Shopsysteme mit vollem Datenzugriff & Pixel-Integration.
  • Meta & TikTok Ads Manager: Für Conversion-Kampagnen mit Geo- & Custom Audiences.
  • SwipeUp Library: Content-Ideen & erfolgreiche Ad-Beispiele für Tour-Promotion.

🎯Fazit: Tour Marketing ist kein Bauchgefühl – es ist Präzision

Erfolgreiches Tour Marketing basiert auf klaren Strukturen, messbaren Daten und emotionalem Content. Wenn du dein Setup mit song.so trackst, warme Zielgruppen gezielt bespielst und Paid-Performance mit organischem Storytelling kombinierst, verkaufst du nicht nur Tickets – du baust echte Fans auf.

🧠FAQ: Tour Marketing für Artists

Ich geb mir echt Mühe mit meinen Posts, aber es passiert einfach nichts – ich will endlich einen durchdachten Plan, der zu meinem Sound passt und mich wirklich weiterbringt. Was kann ich mir dafür holen?

Viele Musiker:innen posten regelmäßig, sehen aber kaum Fortschritte bei Reichweite oder Fanbindung. Ein individueller Marketingplan hilft, gezielt an den Stellschrauben zu drehen, die wirklich Wirkung zeigen.

Als Musikmarketing Agentur entwickelt SwipeUp Marketing für dich eine individuelle Tour Marketing Strategie, die umfasst:

  • Analyse deiner Top-Städte auf Spotify (wo sind deine Fans?)
  • Geo-Targeting für Konzertankündigungen
  • Content-Plan für Tour-Promotion (Pre-Show, During, Post)
  • Paid Ads Strategie für Ticketverkäufe
  • Warme Zielgruppen-Segmentierung (Follower, Streamer, Interaktoren)
  • Tracking-Setup für Ticket-Conversions

Jetzt Tour Marketing Strategie entwickeln und deine Shows gezielt bewerben.

Ich wachse auf Insta und TikTok einfach viel zu langsam – will jetzt endlich Geld in die Hand nehmen und gezielt Reichweite aufbauen. Was sollte ich da buchen, damit es wirklich was bringt?

Wenn organisches Wachstum nicht reicht, braucht es bezahlte Reichweite, um neue Zielgruppen effektiv zu erreichen. Für Tour Marketing bedeutet das: Geo-Targeting auf deine Konzert-Städte + Retargeting deiner bestehenden Fans.

SwipeUp Marketing bietet dir als spezialisierte Musikmarketing Agentur Paid Ads für Tour Marketing, die umfassen:

  • Geo-Targeting: Nur Menschen in deinen Tour-Städten erreichen
  • Custom Audiences: Deine Spotify-Hörer & Instagram-Follower targeten
  • Lookalike Audiences: Neue Fans in den Konzert-Regionen finden
  • Event-Ads: Direkt auf Ticketplattformen verlinken
  • Retargeting: Menschen, die deine Tour-Posts gesehen haben
  • Budget-Optimierung: Mehr Budget für Städte mit hoher Fan-Dichte

Jetzt Paid Ads für Tour Marketing buchen und Tickets gezielt verkaufen.

Ich hab das Gefühl, ich trete auf der Stelle – ich brauch jemanden, der meine Entwicklung regelmäßig checkt und mir zeigt, was ich besser machen kann. Wo kann ich sowas buchen?

Wenn der Fortschritt ausbleibt, brauchen Künstler:innen regelmäßige Auswertungen, um gezielt gegensteuern zu können. Gerade bei Tour Marketing ist es wichtig zu sehen: Welche Städte performen? Wo verkaufen sich Tickets? Wo nicht?

Damit hebt sich SwipeUp Marketing von anderen Musikmarketing Agenturen ab: Wir bieten dir wöchentliche Tour Marketing Reportings, die umfassen:

  • Wöchentliche Auswertung deiner Ticket-Verkäufe pro Stadt
  • Performance-Analyse deiner Tour-Posts & Ads
  • Geo-Analyse: Wo kommen deine Streams her vs. wo sind deine Shows?
  • Budget-Empfehlungen: Wo solltest du mehr investieren?
  • Content-Feedback: Welche Tour-Inhalte performen?
  • Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen

Jetzt wöchentliche Betreuung buchen und deine Tour systematisch optimieren.

Ich wachse kaum und hab null Überblick, was überhaupt funktioniert – ich brauch was, das mir genau zeigt, woher meine Hörer kommen und wie ich das besser nutzen kann. Was kann ich da einrichten lassen?

Wenn man langsam wächst, ist es noch wichtiger, jeden Klick und Stream nachzuvollziehen. Für Tour Marketing bedeutet das: Du siehst genau, aus welchen Städten deine Fans kommen – und kannst deine Tour danach planen.

SwipeUp Marketing richtet für dich ein professionelles Smartlink Setup für Tour Marketing ein, das umfasst:

  • Geo-Tracking: Aus welchen Städten kommen deine Hörer?
  • Top-5 Städte-Analyse: Wo solltest du Konzerte spielen?
  • Conversion-Tracking: Wer klickt auf deine Tour-Links?
  • Plattform-Analyse: Wo sind deine Fans am aktivsten?
  • Fan-Dichte-Map: Visualisierung deiner Fanbase
  • Ticket-Link-Tracking: Wie viele Klicks führen zu Käufen?

Starte jetzt kostenlos mit song.so/swipeup und plane deine Tour datenbasiert.

BEREIT ZU STARTEN?

Lass uns in einem kostenlosen Strategiegespräch herausfinden, wie wir deine Tour zum Erfolg bringen können.

Strategiegespräch buchen