Zurück zur Übersicht: Musikmarketing Agentur

TV-Promotion

TV-Auftritte und Musiksendungen klingen nach großem Durchbruch – nach „echtem Star-Moment".

Doch in der Praxis hat TV-Promotion heutzutage kaum noch Einfluss auf Streaming, Follower oder Fanwachstum.

Selbst große Formate wie Late-Night-Shows, Frühstücksfernsehen oder Kulturmagazine erreichen zwar viele Zuschauer:innen, aber nur einen Bruchteil davon interessiert sich aktiv für neue Musik.

Die Folge: hohe Produktions- und PR-Kosten, aber kaum messbare Konversion in Streams oder Verkäufe.

💡 Was ist TV-Promotion eigentlich?

Unter TV-Promotion versteht man alle Maßnahmen, um Musik und Artists in Fernsehformaten, Magazinen oder Live-Sendungen zu platzieren.

Das kann ein Auftritt, ein Interview oder ein Beitrag über den Release sein.

Ziel ist klassisches Branding: Reichweite, Image und Sichtbarkeit.

Aber: Fernsehen funktioniert völlig anders als Social Media – es ist nicht interaktiv, nicht messbar und nicht konvertierend.

⚠️ Warum TV-Promotion selten sinnvoll ist

1️⃣ Geringe Conversion

TV-Zuschauer:innen streamen oder shazamen kaum Songs, die sie im TV sehen. Der Übergang von Fernsehen zu Streaming ist praktisch null.

2️⃣ Hoher Aufwand

Ein TV-Auftritt erfordert Produktionskosten, Technik, Reisekosten, PR-Betreuung – oft im mittleren vierstelligen Bereich.

3️⃣ Keine Nachhaltigkeit

Ein TV-Moment erzeugt kurz Aufmerksamkeit, aber keine algorithmische Wirkung. Sobald die Sendung vorbei ist, verschwindet der Effekt.

4️⃣ Fehlende Zielgruppen-Überschneidung

Die meisten Musik-Zielgruppen konsumieren heute TikTok, Instagram und YouTube, nicht TV.

🎯 Wann TV-Promotion trotzdem Sinn ergeben kann

Es gibt wenige, aber klare Ausnahmen:

  • Dein Song hat virales Potenzial oder Social Buzz, und ein TV-Auftritt dient als Reputation-Booster.
  • Du bist Teil einer größeren Label-Kampagne mit PR-Schwerpunkt.
  • Du nutzt TV gezielt als Visitenkarte für Bookings, Marken oder Partnerschaften.

Dann kann ein Fernsehauftritt Image stärken – aber nicht die Reichweite selbst erzeugen.

🧠 Häufig gestellte Fragen zu TV-Promotion

Was bedeutet TV-Promotion für Musiker:innen?

TV-Promotion umfasst alle Aktivitäten, um Songs oder Artists in Fernsehsendungen sichtbar zu machen – z. B. Live-Auftritte, Interviews oder Musikbeiträge. Ziel ist Branding, nicht direkte Performance-Steigerung.

Wie komme ich mit meiner Musik ins Fernsehen?

In der Regel über PR-Agenturen, Major-Labels oder Redaktionskontakte. Viele Sendungen arbeiten nur mit Artists, die bereits Reichweite oder Chart-Erfolge haben. Für Newcomer ist der Zugang schwierig – und der Effekt oft enttäuschend.

Lohnt sich TV-Promotion für neue Artists?

Nein – in 99 % der Fälle nicht. TV schafft Sichtbarkeit, aber keine Fans. Wenn du noch keine stabile Fanbase oder Streaming-Zahlen hast, verpufft die Wirkung sofort.

Was kostet ein TV-Auftritt?

Die meisten TV-Auftritte sind unbezahlt, aber mit hohen indirekten Kosten verbunden: PR-Arbeit, Produktion, Travel, Backline etc. Gesamtaufwand: oft 1.000–5.000 € – ohne garantierten Return.

Wie stark ist der Effekt von TV auf Spotify oder Social Media?

Sehr gering. Selbst Auftritte in reichweitenstarken Formaten erzeugen meist nur ein paar Hundert zusätzliche Streams oder Follower, da Zuschauer:innen nicht aktiv klicken, sondern passiv konsumieren.

Wann kann TV-Promotion trotzdem sinnvoll sein?

Wenn du bereits Reichweite hast – also virale Songs, Presseinteresse oder größere Partner:innen. Dann kann TV als zusätzlicher Branding-Kanal funktionieren, um deine Bekanntheit zu festigen.

Welche Alternativen sind besser geeignet?

Diese Kanäle konvertieren – TV nicht.

🚀 Fazit: TV-Promotion bringt Sichtbarkeit, aber keine Streams

TV-Promotion klingt glamourös, ist aber in der modernen Musikvermarktung kaum relevant für Wachstum oder Fanbindung.

Streaming, Social Media und datenbasiertes Targeting haben Fernsehen längst abgelöst.

Unsere Musikmarketing Agentur setzt auf Strategien, die Ergebnisse liefern – nicht auf nostalgische Reichweite.

Wenn dein Song bereits im Gespräch ist, helfen wir dir gerne, TV als Branding-Baustein gezielt einzusetzen – aber immer mit Fokus auf Daten, nicht auf Prestige.

Bereit für messbare Musikpromotion?

Lass uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, die auf Daten, Conversion und echten Fans basiert – nicht auf Prestige ohne Performance.

Jetzt Beratung anfragen